Ein Handwerk im menschlichen Maßstab
Sie arbeiten in kleinen Gruppen von zwei bis fünf Personen, oft als Familie, und die Werkstatt befindet sich im Haus der Familie.
Die Arbeit an Silberschmuck erfolgt mit Respekt vor der Tradition und dem Handwerker, in Ruhe und mit gutem Verständnis.
Die Zeitpläne sind flexibel und werden an die Bedürfnisse der Familie des Handwerkers (Schulabgang, Kleinkind) oder die Anforderungen der Kultur (Reis, Gemüse, Obstbäume usw.) angepasst.
Früher den Männern vorbehalten, wird dieses Handwerk heute von ebenso vielen Frauen wie Männern ausgeübt.
Kein Bergmann stellt den Schmuck her. Alle Kinder besuchen die sehr schöne Schule, die das Dorf hat.